
Wohnraum in Bayern
Konzepte wie das der MARO werden zukünftig viel stärker nachgefragt werden.
Ich bin überzeugt, dass das Konzept der MARO wegweisend ist.
Prof. Dr. Doris Rosenkranz, Mitglied des Bayerischen Ethikrates
MARO 2.0 in den Startlöchern
Dienstag, der 11. März 2025 war ein großer Tag für die MARO. Nach fast genau einem Jahr Nerven zerrüttender Insolvenz-Zeit haben die Gläubiger am Amtsgericht München dem von Ivo-Meinert Willrodt und Marlene Scheiner, beide Pluta Rechtsanwalt GmbH, vorgelegten Insolvenzplan vollständig zugestimmt. Im Frühsommer soll das Verfahren abschließend aufgehoben sein und die MARO e.G. wieder eigenverantwortlich agieren können. https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/maro-insolvenzplan-wohnbaugenossenschaft-zustimmung-li.3217484
Rennen gegen die Zeit gewonnen
Bei ca. 10 Minuten in diesem Video in der ARD Mediathek wird über die MARO berichtet und der Insolvenzverwalter Ivo-Meinert Willrodt kommt zu Wort.
Wohnraum in Bayern 2023
Mit ihrer jüngsten Publikation veröffentlicht die Bayerische Landesbodenkreditanstalt eine umfassende Studie zur aktuellen Situation auf dem bayerischen Wohnungsmarkt. Allein infolge der steigenden Einwohnerzahl werden in Bayern bis 2040 jährlich rund 12.000 zusätzliche Wohnungen benötigt.